Wie funktioniert EPS Eco Power System?
Viele unserer Kunden fragen uns: „Wie funktioniert EPS und wieso bieten das die Fahrzeughersteller nicht an?“
Hierfür gibt es vielfältige Gründe und eine Tatsache, die alles möglich macht:
Leistungsreserven bei der Serienfertigung von Motoren!
Fahrzeughersteller bieten ihre Produkte heute weltweit an, was bedeutet, dass ihre Fahrzeuge unter verschiedensten Bedingungen immer ein Mindestmaß an Qualität erfüllen müssen. So sind individuelle Gegebenheiten und Nutzungsbedingungen allein aus Kostengründen nicht berücksichtigbar. Das führt zu unnötig hohen Treibstoffkosten und erhöhtem CO2-Ausstoß.
Genau an diesem Punkt setzen wir an: an Ihren Bedürfnissen!
ECOMOT SYSTEMS nutzt die Toleranzen, die jeder Motor vorhält und passt diesen auf die jeweiligen Verhältnisse an, die Ihrem Anforderungsprofil entsprechen. Jedes Fahrzeug wird durch unsere Ingenieure genauestens überprüft und dort optimiert, wo die Leistungsreserven schlummern. Wir arbeiten nicht nach dem Gießkannenprinzip, sondern mit individuellen Analysen, transparenten Maßnahmen und messbaren Erfolgen.
Erhöhung der Leistung, Senkung des Verbrauchs und des CO2-Ausstoßes!
Warum Hersteller nicht bessere Produkte anbieten, obwohl sie es könnten?
Die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb und der Service liegen in den heutigen Wertschöpfungsketten in vielen unterschiedlichen Händen. Ein Hersteller arbeitet mit Dutzenden Lieferanten und Partnern zusammen, die am Ende ihren Anteil für ein Produkt mit festgelegten Parametern leisten müssen, welches weltweit eingesetzt wird.
Ein Motor muss in Afrika genauso funktionieren, wie in Europa oder Asien. Diese Vorgaben können Partner der Hersteller nur erfüllen, wenn sie Ober- und Untergrenzen haben, innerhalb derer sie sich bewegen können. Aus wirtschaftlichen Gründen orientieren sich die meisten in der Zulieferkette an den unteren Parametergrenzen, um auf jeden Fall im „grünen Bereich“ zu sein, obwohl das Material mehr leisten kann.
Das hat zum Ergebnis, dass Fahrzeuge auf den Markt kommen, deren Motoren Leistungsreserven von bis zu 30 % aufweisen, wodurch der Wirkungsgrad erheblich sinkt. Im Rahmen von Facelifts und Updates werden im Modellzyklus dann „neuere“ Modelle mit Leistungserhöhungen zu höheren Preisen angeboten.
ECOMOT SYSTEMS überzeugt durch Leistung!
Testen auch Sie unsere Leistungsfähigkeit und unseren Service und profitieren Sie wie alle unsere Kunden! Eine Partnerschaft, die Ihre Wirtschaftlichkeit langfristig erhöht, zusätzliche Erträge sichert und nachhaltig die Ressourcen unserer Umwelt schont.
„Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.“
Kaiser Wilhelm II
(letzter Deutscher Kaiser)
Getreu dem Motto von Kaiser Wilhelm II können Sie weiter auf das Bekannte setzen oder Sie nutzen die Zukunfts-Technologie von ECOMOT SYSTEMS. Führende Unternehmen unterschiedlicher Branchen setzen in ihrem Fuhrpark auf das Eco Power System von ECOMOT SYSTEMS!
Vereinbaren Sie gleich eine unverbindliche Testphase mit Ihrem persönlichen „Fuhrpark-Optimierer“!